rodhouse favicon
Rédigé par Blog Rodhouse Le 24 Nov 2024
Chronique d’une canne UL de 50gr, un challenge inédit !

Eine 53g-Angelrute: Ein Meisterwerk im Rodbuilding

Man sagt oft, dass die einzige Grenze für einen Rodbuilder seine Vorstellungskraft ist. Mit klaren Zielen und einer präzisen Vision hat Stéphane Montailler eine Rute gebaut, die weniger als 50g wiegt!

rodhouse favicon
Rédigé par Blog Rodhouse Le 24 Nov 2024

Eine 53g-Angelrute: Ein Meisterwerk im Rodbuilding

Man sagt oft, dass die einzige Grenze für einen Rodbuilder seine Vorstellungskraft ist. In diesem Kontext entstehen außergewöhnliche Angelruten – oder sie scheitern. Manchmal geht es um ästhetische Meisterleistungen oder den Einsatz innovativer Materialien, aber oft steht die technische Perfektion im Vordergrund. Mit klaren Zielen und einer definierten Vision ist es Stéphane Montailler gelungen, eine Angelrute mit einem Gewicht von weniger als 50g zu bauen!

Ultraleichte 53g-Angelrute

Wie bist du zum Rodbuilding gekommen und was ist deine Vision?

Stéphane M.: Ich habe mit dem Rodbuilding angefangen, weil ich eine spezielle Angelrute für das Zanderangeln bauen wollte. Alles begann mit einer 62MX! Ich besuchte die Angelmesse in Nantes auf der Suche nach einer Rute mit einer ganz bestimmten Aktion. Dort stieß ich auf den Stand von „Rodhouse“...

Ich sprach mit Fred und sagte: „Zeig mir, wie man eine Rute baut!“ So begann mein Abenteuer im Rodbuilding.

Schon bald erkannte ich das technische Potenzial dieser Disziplin. Jede Rute, die ich baue, ist für einen bestimmten Zweck konzipiert, basierend auf meinen Bedürfnissen, meinem Wissen und den besten verfügbaren Komponenten. Meine 62MX, die ich vor 14 Jahren gebaut habe, besitze ich immer noch!

Ich bin ein Rodbuilder, der auf Leistung setzt – nicht auf Dekoration, obwohl ich das auch kann.

Zusammenbau einer ultraleichten Rute

Erzähl uns von dieser 53g-Rute, die du gebaut hast!

Stéphane M.: Die Basis ist ein Rainshadow IMMWS 62L, eine 6,2 Fuß lange Light-Rute für das Barschangeln. Ich hatte sie bereits gebaut, bevor ich vom Boot aus fischte, hauptsächlich für das Angeln mit Chubby- oder Spintail-Ködern.

Ich habe diese 62L tatsächlich dreimal gebaut! Die erste Version war sehr einfach, da es meine zweite selbstgebaute Rute war. Heute, nach mehreren Optimierungen, habe ich das erstaunliche Gewicht von nur 53g erreicht.

Komponenten der 53g-Rute

Was hat dich dazu inspiriert, dieses Projekt umzusetzen?

Stéphane M.: Der Blank war bereits sehr leicht, aber ich wollte ihn auf das absolute Minimum reduzieren, um ein maximales Angelvergnügen zu erleben.

Die erste Version wog 70g mit Standardgriffen. Sie funktionierte gut, aber ich wusste, dass noch mehr Potenzial da war!

Die größte Verbesserung war der Wechsel von einem Alconite-Ring-Setup zu einem Torzite-Setup, um eine höhere Sensibilität beim Jiggen mit kleinen Softbaits zu erreichen.

Montage einer ultraleichten Angelrute

Welche Schritte hast du unternommen, um das Gewicht zu reduzieren?

Stéphane M.: Eine Rute mit 53g entsteht nicht einfach so!

Der erste Schritt war die Optimierung aller Komponenten. Ich habe den Blank mit der Rückseite einer Cutterklinge abgeschliffen und dann mit 1000er-Schleifpapier und Wasser nachbearbeitet.

Ich habe den leichtesten Rollenhalter gewählt: den Fuji DPS Größe 16. Ich habe nur 1,5 cm Shim an den Enden verklebt, um eine Resonanzkammer zu schaffen.

Der Klebstoff wurde sehr sparsam verwendet, um unnötiges Gewicht zu vermeiden!

Details des Rutenbaus

Welche Herausforderungen gab es?

Stéphane M.: Keine wirklichen Schwierigkeiten – nur Präzision! Das Abschleifen erfordert Geduld, aber ansonsten ist es einfach eine Frage der sorgfältigen Planung und Detailgenauigkeit.

Angelrute 53g in Aktion

Wie verhält sich die Rute beim Angeln?

Stéphane M.: Sie ist einfach unglaublich – 53g in der Hand fühlen sich surreal an!

Der Blank hat eine außergewöhnliche Resonanz mit einer Regular-Fast-Aktion, die perfekt für kleine Crankbaits und Softbaits ist.

Trotz ihres geringen Gewichts habe ich Barsche über 40cm gefangen, sogar einen Zander mit 70cm!

Hast du weitere Ruten in diesem Stil gebaut?

Stéphane M.: Nicht in Bezug auf das Gewicht, aber ich bin immer auf der Suche nach maximaler Leistung.

Ich optimiere einige meiner alten Projekte, um eine bessere Balance zu erreichen.

Weiterlesen

Rencontre avec Jérôme Barnouin, un spécialiste du wrapping

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.