rodhouse favicon
Rédigé par Blog Rodhouse Le 25 Jan 2025
Rencontre avec Jérôme Barnouin, un spécialiste du wrapping

Jérôme Barnouin und die Kunst des Wrappings: Tipps und Techniken für perfekte Rutenbindungen

Entdecken Sie die Kunst des Wrappings mit Jérôme Barnouin, Rodhouse-Experte. Lernen Sie seine Techniken, Tipps und Tricks, um Ihre Ruten mit einzigartigen und leistungsstarken Mustern zu personalisieren. Perfekt für Rodbuilding- und Customization-Fans!

rodhouse favicon
Rédigé par Blog Rodhouse Le 25 Jan 2025

Jérôme Barnouin und die Kunst des Wrappings: Tipps und Techniken für perfekte Rutenbindungen

Jérôme Barnouin, Mitglied des Rodhouse-Teams, ist ein anerkannter Experte in der Kunst des Wrappings. Über die Jahre hat er diese Technik perfektioniert und sowohl komplexe als auch einzigartige Muster geschaffen. In diesem Artikel teilt er seine Erfahrungen, Tipps und Ratschläge für alle, die in diese Technik einsteigen möchten.

Jérôme Barnouin, Wrapping-Experte

Jérôme Barnouins Anglerkarriere

Jérôme begann 2001 mit dem Wettkampfangeln im Süßwasser vom Boot aus und nahm bis 2024 an Wettbewerben teil. Nachdem er an allen Turnieren bis hin zur FFPS teilgenommen hatte, wurde er französischer Meister im Kunstköderangeln und vertrat Frankreich bei der Weltmeisterschaft in Russland, wo er den 4. Platz belegte.

Obwohl er viele Fischarten angelt, hat er eine besondere Leidenschaft für den Zander. Diese unberechenbare und faszinierende Fischart hat ihm geholfen, seine Techniken zu verfeinern, insbesondere das Sharpshooting. Während eines Wettbewerbs in Spanien (Mequinenza) stellte er fest, dass die Zander nicht auf dem Grund bissen, sondern einige Meter unter der Oberfläche standen, was eine innovative Strategie erforderte.

Neben dem Süßwasserangeln ist Jérôme auch ein begeisterter Salzwasserangler, der Wolfsbarsche vom Ufer aus fängt und mit Freunden auf Thunfischjagd geht.

Jérôme Barnouin beim Angeln

Von der Fischerei zum Rodbuilding: Eine natürliche Entwicklung

Jérôme entdeckte das Rodbuilding, als er nach Ruten suchte, die besser zu seinen Wettbewerbsanforderungen passten. Da er nicht die richtige Kombination aus Länge, Aktion und Griffdesign finden konnte, wandte er sich der individuellen Anpassung zu.

Sein Treffen mit dem Rodhouse-Team auf der Messe in Clermont-Ferrand war ein Wendepunkt. Nach Gesprächen mit Goulven und Thanh wurde er Rodhouse Prostaff im Jahr 2011 und widmete sich vollständig dem Rodbuilding.

Rute gebaut von Jérôme Barnouin

Wrapping: Leistung und Ästhetik vereinen

Jérôme baut nicht nur leistungsstarke Ruten, sondern hat auch eine Leidenschaft für Wrapping entwickelt. Inspiriert vom Buch von Billy Vivona, brachte er sich selbst bei, immer komplexere Muster zu erstellen.

Heute zeichnen sich seine Ruten durch einzigartige Wraps aus und beweisen, dass Individualisierung und Leistungsoptimierung perfekt zusammenpassen können.

Beispiel für Wrapping auf einer Rute

Welche Vorteile bietet Wrapping?

Wrapping ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern hat auch eine technische Funktion:

  • Es hilft, das Rutengriff-Gleichgewicht zu verbessern, insbesondere bei leichten Modellen mit kurzen Griffen.
  • Bei leistungsstarken Ruten (70-80lbs) erhöht es die Steifigkeit und verbessert die Kraftübertragung.
  • Es ermöglicht eine vollständige Personalisierung, sodass jede Rute einzigartig ist.
Detail eines Wraps von Jérôme

Für welche Ruten ist Wrapping geeignet?

Jérôme verwendet Wraps auf all seinen Ruten, egal ob Casting oder Spinning. Allerdings variiert die Platzierung:

  • Am Split Grip bei leichten Ruten.
  • Über dem Rollenhalter bei leistungsstärkeren Ruten, insbesondere für das Hechtangeln.
Platzierung des Wrappings auf einer Rute

Schlüssel zu einem erfolgreichen Wrap

Der Erfolg eines Wraps hängt von drei Faktoren ab:

  • Präzision: Jeder Faden muss perfekt ausgerichtet sein.
  • Fadenspannung: Gleichmäßiger Druck verhindert sichtbare Fehler unter dem Lack.
  • Farbauswahl: Eine gut abgestimmte Farbpalette hebt das Design hervor.
Detail der Fadenanordnung

Verschiedene Arten von Wrappings

Es gibt unzählige Muster, aber einige Klassiker sind:

  • Fish Scale
  • Spider
  • Saint Jones Cross
  • Chevron (ideal für Einsteiger)

Erfahrene Rodbuilder können mehrere Muster kombinieren, um noch komplexere Designs zu erstellen.

Beispiel eines komplexen Musters

Tipps für dein erstes Wrapping

Jérôme empfiehlt:

  • Exaktes Achsenzeichnen und eine präzise Berechnung der Blank-Konik.
  • Mit einem Größe-D-Faden zu beginnen, da er leichter zu handhaben ist.
  • Jede Fadenlage sorgfältig zu spannen.
  • Vor dem Lackieren eine Farbversiegelung aufzutragen.

Ein erster Wrap dauert durchschnittlich 14 bis 16 Stunden, mit Erfahrung kann dies auf 7-8 Stunden reduziert werden.

Jérôme beim Wrapping

Wrapping ist eine **wahre visuelle Signatur** für Rodbuilding-Enthusiasten. Mit Geduld und Übung kann jeder seiner Rute eine einzigartige Note verleihen!

Weiterlesen

Tutoriel : Réaliser son premier wrap « fish scale »
Chronique d’une canne UL de 50gr, un challenge inédit !

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.